Was ist Glucose-Tracking?
Glucose-Tracking bedeutet nichts anderes, als den eigenen Blutzuckerspiegel regelmäßig zu messen und zu analysieren. Vielleicht kennst du noch die klassischen Blutzuckermessgeräte, die durch einen Stich in den Finger anhand des Blutes Aufschluss über den Zuckerwert geben?
Inzwischen sind jedoch kleine, weiße knopfartige Mini-Sensoren im Einsatz. Diese modernen Glucose-Messsysteme (CGM) liefern über einen Sensor am Arm oder Bauch kontinuierlich Daten. Genau diese Daten sollen dir zeigen, welchen Einfluss deine Mahlzeiten, Bewegung und andere Faktoren im Laufe des Alltags auf deinen Blutzuckerspiegel haben. Bleibt er eher flach? Steigt er stark an? Diese Infos sollen dir helfen herauszufinden, wie du deinen Blutzuckerspiegel unter Kontrolle hältst.