Könntest du das Haus ohne dein Handy verlassen? Nein? Damit bist du nicht allein: Viele Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer leiden mittlerweile an einer Handy-Trennungsangst. Für diese Angst, etwas zu verpassen oder nicht erreichbar zu sein, gibt es sogar einen medizinischen Fachbegriff: Nomophobie (von „No-Mobile-Phone-Phobia“).
Verständlich, denn mittlerweile ist das Smartphone mit seinen nahezu unbegrenzten Funktionen und Möglichkeiten ein fester Bestandteil unseres Alltags. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2025 können sich rund 82 Prozent der Menschen in Deutschland ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen. 66 Prozent der Befragten sind zudem der Meinung, dass sie sich durch ihr Smartphone im Alltag sicherer fühlen.
Aber Vorsicht: Wenn du zu oft und zu lange am Smartphone hängst, kann das schnell zur Handysucht führen. Und die kann sich negativ auf deine körperliche und psychische Gesundheit auswirken.