

Wer bei der IKK classic arbeitet, profitiert nicht nur von einem modernen und gesunden Arbeitsumfeld dank unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche weitere Benefits: von familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen bis hin zu umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Work-Life-Balance
Passen Sie Ihren Arbeitsalltag an Ihre Bedürfnisse an: Je nach Aufgabenprofil haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich Ihre wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Arbeitsstunden frei einzuteilen. Durch das Gleitzeitkonto können Sie Ihre Arbeitszeit vorausschauend planen. Brauchen Sie eine Auszeit für die Pflege von Angehörigen oder die Kinderbetreuung? Arbeiten Sie die Stunden einfach an einem anderen Tag vor oder nach. Teilzeitmodelle bieten wir ebenfalls an – das gilt auch für Führungskräfte.
Pflege- und Elternzeiten sind bei uns tarifvertraglich geregelt. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit umfangreichen Informations- und Beratungsangeboten: ob über die Möglichkeiten der Elternzeit oder zur Organisation eines Pflegefalls. Wir finanzieren die Betreuung Ihrer Kinder oder pflegebedürftigen Angehörigen, falls für Sie aufgrund von Dienstreisen oder Fort- und Weiterbildungen zusätzliche Kosten anfallen. Wer nach einer längeren Auszeit, wie zum Beispiel der Elternzeit, wieder einsteigt, braucht Zeit und Informationen, um wieder durchstarten zu können. Mit unserem strukturierten Onboarding helfen wir Ihnen dabei.
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und beruflichem Erfolg
Es ist Ihnen wichtig, Zeit für Ihre Familie und die Pflege von Angehörigen zu haben und gleichzeitig beruflich erfolgreich zu sein? Eine gute Work-Life-Balance ist dafür unerlässlich.
Unser Engagement für Ihre Work-Life-Balance
Bei uns hat die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bereits jetzt eine hohe Bedeutung. Unsere Führungskräfte, Mitarbeitenden und Auszubildenden profitieren von verschiedenen Maßnahmen wie Gleitzeit, unterschiedlichen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeitenden bestmöglich in ihren individuellen Anforderungen zu unterstützen und ihnen ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie sich optimal entfalten können.

Ausgezeichnete familienfreundliche Personalpolitik
Im Jahr 2024 haben wir erstmals das Zertifikat zum audit berufundfamilie für die strategische Gestaltung unserer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik erhalten. Im Auditprozess betreuen und unterstützten uns unabhängige Beratende. Ziel ist es, über die bereits vorhandenen familienfreundlichen Maßnahmen hinaus neue Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und zu planen.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitenden ein Umfeld zu bieten, in dem sie ihre beruflichen Ziele erreichen und gleichzeitig für ihre Familien da sein können. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Familie, Pflege und Beruf harmonisch miteinander vereinbar sind.

Gesunder Ausgleich
Arbeit stellt uns alle immer wieder vor Herausforderungen. Damit Sie dabei gesund bleiben und wieder werden unterstützen wir Sie gerne. Mit unserem umfangreichen internen betrieblichen Gesundheitsmanagement stehen Ihnen während und außerhalb der Arbeitszeit eine Palette an Angeboten zur Auswahl: zum Beispiel Gesundheitstage, digitale und Präsenz-Trainings zu Ernährung, Bewegung und Stressmanagement, individuelle Beratungen und betriebsärztliche Vorsorgen. Nach Erkrankung begleiten Sie unsere Berater für einen gelingenden guten Wiedereinstieg. Darüber hinaus gibt es spezielle auf Ihren Bedarf zugeschnittene Angebote, u.a. zu Führung und Gesundheit.
Ein starkes Team ist vielfältig und zur Vielfalt zählt auch Inklusion: Für Menschen mit Behinderungen passen wir Arbeitsbedingungen und -organisation an deren individuelle Bedürfnisse an. Außerdem stellen wir eine bedarfsgerechte Arbeitsplatzausstattung zur Verfügung.
Sicherer Rahmen
Wir sorgen für Sie vor: Im Krankheitsfall profitieren Sie von unserer geschützten Personalkrankenkasse mit vielen Gesundheitsleistungen und finanziellen Vergünstigungen. Die IKK Betriebsrente, eine Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie eine Entgeltumwandlung unseres Partners SIGNAL IDUNA unterstützen Ihre Rentenvorsorge.
Sicher planen können Sie auch beim Urlaubsanspruch: Sie erhalten als Mitarbeitende 30 Tage und als Auszubildende 29 Tage Urlaub im Jahr, am 24. und 31. Dezember ist für alle arbeitsfrei. Darüber hinaus können Sie anlassbezogene Sonderurlaubstage nehmen. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zulagen für Ihre Leistung sind bei uns selbstverständlich, genauso wie die pünktliche Zahlung des Gehalts zum Monatsanfang. Zusätzlich erhalten Sie eine Familienzulage – Voraussetzung ist ein bestehender Kindergeldanspruch für Ihr Kind. Ein weiterer Vorteil sind Rabatte bei Kooperationspartnern.
Modernes Arbeiten
Wenn es Ihr Tätigkeitsprofil erlaubt, ermöglichen wir Ihnen mobiles Arbeiten. Zeitgemäße und neue Tools ermöglichen Ihnen ein komfortables Arbeiten. So können Sie Ihren Arbeitstag auch außerhalb des Büros der IKK classic verbringen. Und wenn Sie ins Büro kommen, finden Sie uns zentral, gut erreichbar und modern ausgestattet – nach Bedarf auch barrierefrei!
Außerdem bieten wir Ihnen persönliche Fortbildungs-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in enger Kooperation mit der hauseigenen IKK Akademie – ob in Präsenz oder über unseren Online-Campus.
Gestalten Sie Projekte und Veränderungen aktiv mit! Regelmäßige Meetings, Einzelgespräche, Mitarbeiterbefragungen, unser ChatBoss und Vorstandsnotizen geben Ihnen dafür eine Plattform – online und vor Ort, denn Ihre Meinung ist uns wichtig.